Steelers gewinnen in Garmisch-Partenkirchen 2:0 - Weller ist MVP
|
Bietigheim feiert die vierte Meisterschaft in der zweiten Liga. Foto: Imago.
|
Aktualisiert
Die Bietigheim Steelers haben das fünfte Finale der Best-of-Seven Serie beim SC Riessersee am Sonntag mit 2:0 gewonnen und sind damit neuer Titelträger in der DEL2. Die Tore der Steelers schossen Benjamin Zientek (5.) und Shawn Weller (21.). Ilya Sharipov wehrte 22 Schüsse ab und blieb ohne Gegentor.
|
5:3-Auswärtssieg in Bietigheim
|
Riessersees Simon Mayr gegen Bietigheims Matt McKnight. Foto: Imago.
|
Der SC Riessersee hat sich den Heimvorteil in der Finalserie gegen die Bietigheim Steelers zurückgeholt. Am Sonntag gewannen die Werdenfelser das zweite Spiel der Best-of-Seven Serie vor 3.638 Zuschauer in Bietigheim mit 5:3.
|
Riessersee und Bietigheim siegen auswärts
|
Bietigheims Tyler McNeely im Zweikampf mit Frankfurts Dominik Tiffels. Foto: Imago.
|
Der SC Riessersee und die Bietigheim Steelers konnten die Heimniederlagen vom vergangenen Montag wett machen und sich mit Auswärtssiegen dem Heimvorteil zurück holen. Der SC Riessersee kam beim ESV Kaufbeuren zu einem 3:0-Sieg und glich die Serie zum 2:2 aus, wie auch die Bietigheim Steelers mit einem 4:1-Sieg bei den Löwen Frankfurt.
|
Verfolger Frankfurt und Kassel punkten doppelt
|
Bad Nauheims Radek Krestan gegen Bietigeims Rene Schoofs. Foto: Andreas Chuc.
|
Die Bietigheim Steelers sind weiterhin das Maß aller Dinge in der DEL2. Beim EC Bad Nauheim fuhr der Spitzenreiter einen 9:4-Sieg ein und hat den Vorpsrung auf die Löwen Frankfurt auf sieben Punkte ausgebaut. Die Löwen setzten sich gegen die Dresdner Eislöwen nach Verlängerung mit 2:1 durch und liegen drei Punkte vor den EC Kassel Huskies, die sich gegen die Lausitzer Füchse ebenfalls nach Verlängerung mit 4:3 durchgesetzt haben.
|
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|